Hast du Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Leichtathletik? Dann komm doch zu uns! Wir suchen ÜbungsleiterIn/TrainerIn für unsere Kinder-/Jugendgruppen.
Unsere Trainerin Maja beschreibt die Trainertätigkeit so:
“Das Training mit den Kindern bringt großen Spaß mit sich. Nicht nur die abwechslungsreichen und lustigen Momente, sondern auch die Förderung der Kinder und das Miterleben ihrer Weiterentwicklung machen die Trainertätigkeit für mich besonders. Aber auch ich entwickle mich dabei weiter: Durch Fortbildungen erweitere ich meinen sportlichen Horizont und kann mich neben meinem Studium sozial engagieren."
Bist du dabei? Dann melde dich gerne bei uns: svlkinderleichtathletik@gmail.com
Auch dieses Jahr findet das Vereinsvoting der Volksbank im Unterland eG (VBU) wieder statt. Und wie auch beim letzten Mal, ist unsere Abteilung mit im Rennen um eine Förderung durch die VBU.
Mit einem eventuellen diesjährigen Gewinn würden wir uns gerne neue Trainingsmaterialien anschaffen. Neben Trainingsmatten werden auch Wurfgeräte (von Ball bis zum Speer) benötigt.
Die erfreulich steigende Nachfrage von Athleten an unserem Training und die in die Jahre gekommenen Materialien sorgen dafür, dass nicht alle Athleten beim Training ein Wurfgerät oder eine Matte bekommen. Das ist sehr schade, da wir gerne ein abwechslungsreiches Training für alle Kinder und Jugendlichen anbieten möchten.
Das Techniktraining fördert gezielt die Koordination und sorgt neben den Laufeinheiten für zusätzlichen Spaß beim Training. So kann jeder Athlet seine Lieblingsdisziplin finden und gezielt dabei gefördert werden.
Um ein schönes Trainingsprogramm anbieten zu können, benötigen wir eure Stimme. Diese könnt ihr uns in unter einer Minute mit Hilfe einer E-Mail Adresse geben, wobei eure E-Mail Adresse selbstverständlich nur für das Vereinsvoting verwendet wird! Wir würden uns freuen, wenn ihr den QR-Code abscannt oder unter folgendem Link für uns abstimmt: https://vbu-vereinsvoting.hc-apps.de/app/view/contest/64813?contentId=26862417&tab=overview. Vielen Dank für eure Unterstützung!
Beim diesjährigen Theodor-Heuss-Lauf in Brackenheim am 17.07.2022 kam unser Athlet Pierre Weiß mit einem spannenden Endspurt als erster ins Ziel des 5km-Laufs. Trotz fast unerträglicher Hitze gewann er mit einer starken Zeit von 16:53min den Gesamtlauf und seine Altersklasse.
Bei bestem Wetter fand am 09.07.2022 der Heuchelbergtrail endlich wieder statt. Auch unsere Leichtathleten gingen zahlreich an den Start. Bei dem 12 km-Lauf zeigten Pierre Weiß (49:29), Sebastian Magiera (56:52), Benedikt Magiera (58:43), Jan Seipel (1:07:14) und Helena Ruef (1:21:44) starke Leistungen bei der hügeligen Strecke. Zum ersten Mal gab es auch einen Kindertrail, diesen ließen sich viele unserer Jüngsten nicht entgehen. Alle zeigten einen tollen Lauf. Bei der 500m-Strecke wurde Elisa Wittmann Zweite und Nora Micu erreichte den 3. Platz. Auch bei dem 2,5km Lauf waren unsere Athleten erfolgreich. So gewannn Rosi Leippert vor Finja Eitel mit einer Zeit von 9:33min.

Am Samstag, 02.07., starteten insgesamt acht Athletinnen und Athleten der U10 und U12 aus Leingarten bei den Frankenmeisterschaften in Neckarsulm. Gleichzeitig fand dort ein Kinder-Leichtathletik-Wettkampf statt. Sieben der acht Athleten konnten ihre ersten Wettkampferfahrungen machen. Im 3-Kampf (Sprint, Wurf, Sprung) der M9 konnten folgende Gesamtplatzierungen erreicht werden:
Maximilian Weingart: 1. Platz; Philipp Weber: 10. Platz; Elias Kocon: 12. Platz und Niklas Thumm: 18. Platz.
Im 3-Kampf der Mädchen konnten folgende Gesamtplatzierungen erreicht werden:
Sophie Mugele (W8): 7. Platz und Carlotta Elise Harms (W9): 11. Platz.
Rosi Leipert (w11) erreichte beim 50m Sprint den 7. Platz, im Weitsprung den 6. Platz, beim 800m Lauf den 9. Platz und im Schlagballwurf den 1. Platz. Sarah Werner (w11) erreichte im 50m Sprint den 17. Platz, im 800m Lauf den 13. Platz und im Weitsprung den 16. Platz.
Wir sind sehr stolz auf unsere Athletinnen und Athleten und deren erbrachte Leistungen! Ein herzliches Dankeschön auch an die ehrenamtlichen Helfer beim Wettkampf und die begleitenden Trainer Felix und Sandra Stahl!
Nordheimlauf (21.05.22):
Bei perfektem Laufwetter zeigten 6 unserer Athleten ihre Ausdauer über die 5 und 10km Strecken in Nordheim. Über die 5 km lieferte sich Sebastian Magiera (U18) mit Fabian Katz ein spannendes Duell um den ersten Platz, zog jedoch auf den letzten Metern den Kürzeren. In 19:54min sicherte er sich somit den zweiten Platz und gewann die Wertung “schnellster Nordheimer”. Auch Sophia Schuh (U20) zeigte einen staken Lauf und lief, dicht gefolgt von Rosi Leipert (U12), als dritte Frau über die Ziellinie. Danny Henze (M) und Benedikt Magiera (U20) lieferten ebenfalls auf der 5km langen “Jedermannlauf” Strecke ab. Einzig Jan Seipel (U14) ging auf die 10km Strecke und unterstrich seine gute Form, obwohl gesundheitlich angeschlagen, mit 52:04min.
Sportfest an Himmelfahrt in Besigheim (26.05.22):
Beim ersten Wettkampf für unsere “Großen” dieses Jahr ging es an Himmelfahrt für Greta Dietsche (U16) und Rosa Jesser (U16) erstmal auf die 100m Strecke. Für den ersten Sprintwettkampf der Saison zeigten die beiden solide Ergebnisse. Anschließend stand für sie dann die ULG - Staffel mit Rosi Leipert (U16) und der Beilsteinerin Sarah Schmid (U16) an. Obwohl ein gemeinsames Training vor dem Wettkampf leider nicht möglich war, lief die Staffel wortwörtlich wie am Schnürchen. Mateo Siegel (U16) lief bei seinem ersten Wettkampf überhaupt zunächst über 80m Hürden (Höhe 0,838m) und lieferte anschließend über die 100m Sprint eine solide Zeit von 13,95 sek. ab.

Driekönigslauf Schwäbisch Hall (29.05.22):
In der ersten Frühjahrsauflage des 36. Schwäbisch Haller Dreikönigslaufes ging Jan Seipel als einziger Starter der Abteilung über die 10km Hauptstreke an den Start. Mit sensationellen 44:37min verbesserte er seine Bestzeit als mit Abstand jüngster Starter über die 10km Distanz um mehr als 4 Minuten! Er wurde in der gemeinsamen Wertung aller männlichen Jugendlichen (bis Jahrgang 2003 = 19 Jahre) insgesamt 5. .
Wir gratulieren all unseren Athleten zu ihren großartigen sportlichen Erfolgen und bedanken uns bei den Eltern und Trainern, welche die Kinder und Jugendlichen tatkräftig auf den Wettkämpfen unterstützt haben.
Weitere Bilder sind auf unserem Instagram Account veröffentlicht (http://www.instagram.com/svleingarten_leichtathletik).
21 motivierte Leichtathlet*innen der Altersgruppen U8, U10 und U12 starteten am 22.05.22 in Flein beim 1. Kinderleichtathletik-Mannschaftswettkampf. In 3 bzw. 4 kindgerecht aufbereiteten Disziplinen maßen sich unsere Kids mit anderen Vereinen im Laufen, Springen und Werfen und erreichten tolle Mannschaftsergebnisse. Die „Jungen Hüpfer“ (U8) belegten Rang 2, die „Alten Hasen“ (U10) erreichten Platz 5 und die „Montagsmeister“ (U12) wurden Dritte. Dank der super Unterstützung von den Familien-Angehörigen, die anfeuerten und klatschten, war der Wettkampf ein tolles Gruppen-Erlebnis.
Weitere Bilder sind auf unserem Instagram-Account (http://www.instagram.com/svleingarten_leichtathletik) veröffentlicht.
Am Wochenende des 7./8.5.2022 fand nach zweijähriger Zwangspause der 20. Heilbronner Trollinger Marathon statt. Das Wetter war sowohl am Samstag für den Jugend-Trolli als auch am Sonntag für die beiden Hauptstrecken ideal. Entsprechend motiviert gingen auch unsere Athletinnen und Athleten an den Start. Besonders viele waren es bei den „Kleinen” am Samstag für den Jugend-Trolli. Über die kürzeste Distanz von 800 m gingen Alessa Micu (W9, 2. Platz), Alexa Lier (W8, 8. Platz), Emma Graf (W8, 17. Platz), Nora Micu (W7, 23. Platz), Alan Förster (M8, 3. Platz) und Theo Graf (M8, 11. Platz) an den Start. Über die beliebten 1,5 km waren es bei starker Konkurrenz Mila Gledic (W10, 5. Platz), Jan Seipel (M13, 1. Platz), Ilias Khan (M13, 7. Platz), Arne Fegeler (M9, 26. Platz) und Theo Franke (M9, 32. Platz). Einzig Rosi Leipert (W10) ging über die 3 km an den Start und sicherte sich den Sieg in ihrer Altersgruppe.
Am Sonntag gingen dann unsere „Großen” ins Rennen. Über die neue 10-km-Distanz gingen Sophia Schuh (WU20, 2. Platz), Laura Limbach (WHK, 8. Platz) und Jan Seipel (MU16, eigentlich jedoch MU14, 5. Platz) an den Start. Auf die Strecke des über die Region hinaus beliebten Halbmarathons begab sich nur Jonas Phillipp (MHK, 78. Platz). Wir gratulieren den beiden Siegern sowie allen Platzierten zu ihren Erfolgen, in der Hoffnung, dass sie auch nächstes Jahr wieder motiviert an den Start gehen.
Außerdem möchten wir uns bei allen freiwilligen Helfern bedanken, welche die Durchführung des größten Leichtathletik-Events der Region mit ermöglicht haben.
Weitere Bilder sind auf unserem Instagram-Account (http://www.instagram.com/svleingarten_leichtathletik) veröffentlicht.