• Radsport beim SVL


  • 1

Alpenüberquerung zur Partnerstadt Asola (Italien)


Unsere diesjährige 39. Fernfahrt ging erstmals über 5 Etappen zu unserer italienischen Partnerstadt Asola. Eine wahre Meisterleistung, was das Orga Team, um Annette, Christoph, Uwe und Wolfgang hier ermöglichte. Um das breite Teilnehmerfeld von den 16-jährigen Hagen und Matti bis zum 84-jährigen Willi Frasch sicher über die Alpen zu bringen.

Großartige Etappen mit Alternativen, wie auf der 4. Etappe von Tirano nach Iseo. Wer vom Passo dell’Aprica, beginnt bei Stazzona (430 Hm) bis zur Passhöhe bei 1200 Hm, nicht genug hatte – kletterte den 20 km Anstieg über 1328 Hm von Nordosten kommend zum Passo di Vivione. Die angenehme Steigung von 7 bis 8 %, wird immer wieder von kurzen Steilstücken bis etwa 12 % unterbrochen. Auf der Paßhöhe wurde aufeinander gewartet schöne Erinnerungsfotos gemacht. Belohnt wurde man mit einer Atemberaubenden 36 km langen Abfahrt.

Große Kameradschaft und Solidarität haben gezeigt, dass durch den kurzfristigen Ausfall von Heinz Arnold als Begleiter, Teilnehmer etappenweise eingesprungen sind, um Sandra Hehle im gesponsorten Begleitfahrzeug von Fa. Chemobau, zu unterstützen. Durch Stefan Geiger hatten wir eine weitere große Stütze, er fuhr mit seinem privaten PKW als zweites Servicefahrzeug und konnte tatkräftig unterstützen.

Ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis auf der Schlussetappe vom schönen Iseo See nach Asola. Es trafen sich gut 60 Radsportlern aus Lesigny, Frankreich, Asola, Italien und Leingarten Deutschland, um die letzten 5 km gemeinsam eskortiert zu werden. Ein unbeschreibliches Gefühl, wenn man am Ortschild einfährt und die Wappen dieser Gemeinde liest – was bleibt: stolz, schöne gemeinsame Erlebnisse mit 3 Generationen, 3 Nationen durch 3 Länder, alles mit Muskelkraft erreicht zu haben.
 

 

Wer Lust bekommen hat, ebenfalls solche tollen Erfahrungen zu machen. Darf sich gern bei uns anschließen, Trainingszeiten mittwochs 18:00 Uhr; samstags 13:30 Uhr.

MS

 

Tags: Radsport


Frauenradtreff

Unser diesjähriges Radjahr ist zu Ende und wir haben viel gesehen, erlebt und viele Radkilometer gefahren.

Denn Radfahren liegt im Trend.

Wir Frauen fahren Dienstagmittags und

...

Abschlussfahrt ins Mettertal

Die Spannung war groß am Samstagmorgen: wo sollte die diesjährige Abschlussfahrt hinführen? Ins Mettertal - aber wo ist das nur? Los gings Richtung Pfaffenhofen über den Strombergkamm, wo wir am

...

Fahrtechnik-Training

Unter dem Motto Gleichgewicht verbessern fand für Kinder/ Jugendliche unser Training statt. Nach kurzer Fahrradinspektion, dem M-Check fuhren wir zum Trimm-Dich-Parkplatz, dort lockerten wir

...

Fahrtechnik Training 2024

In den Sommerferien bieten wir für 10 –18 jährige an zwei Samstagen jeweils ein Fahrtechniktraining an,
mit dem Ziel euer Gleichgewicht auf dem Rad zu

...

Heuchelbergtrail 06.07.2024

Damit eine Großveranstaltung, wie der Heuchelbergtrail durchgeführt werden kann, benötigt es viele Helfer. 10 von 13 Abteilungen waren mit dabei. Auch dieses Jahr haben wir mit unseren MTB´s die

...

Reisebericht große Fernfahrt Belgien 2024

Fronleichnam 6:00 Uhr. Anreise mit privaten PKW´s nach Spa / Ardennen. Das Wetter bot, was man als Radsportler von Belgien erwartet: Regen, Kälte, Wind. In einer Regenpause fuhren wir los, es

...

40. Jubiläum der Radfrauen

40 Jahr ein rundes Fest… das sich feiern lässt. 23 Radfrauen hatten allen Grund dieses Jubiläum am 26./27. Juni zu feiern.
Im Frühjahr 1985 begann das Radfahren für Frauen. Gegründet von

...

Einladung Ostergrillen

Die Tage werden wieder länger, und so steht auch die Saison 2024 im Bikepark wieder unmittelbar vor der Tür. Aktuell sind wir damit beschäftigt, die Strecken wieder

...

Große Fernfahrt 30.05. – 02.06.2024

Liebe Radsportfreunde, wir habe uns etwas ganz besonderes Einfallen lassen. Es geht nach Belgien in zwei unterschiedliche Regionen. In den Ardennen sind es legendäre Anstiege und

...

Herbstwanderung 2023

Dieses Jahr faszinierte uns Peter Kübler mit seiner Wanderung aufs Neue. Nahe vor unserer Haustüre, und doch fast allen unbekannt.

...

Radtourengruppe – Saisonabschlussfahrt

Zum Glück hatte der Himmel seine Wassermassen schon am Vortag abgeladen, so daß wir am Samstag, den 26.08.2023, wie geplant zu unserer Saisonausfahrt starten konnten. Mit 19
...

Frauenradtreff – Abschlussfahrt ALPE ADRIA

Im September unserer sogenannten Abschlußfahrt unternahmen einige Frauen mit Müller Reisen, eine 6tägige Radtour „Alpe Adria von den Alpen ans Meer“. Die Radtour beginnt auf der Südseite der

...

Herbstwanderung 2023

Termin: Sonntag 22.10.2023, Abfahrt mit S 4 Leingarten- Bhf: 12:25 Uhr, Ankunft Sülzbach: 12:57 Uhr.

Fahrschein: Tageskarte PLUS € 15,30 für 5 Personen.

Wanderung ab Haltestelle

...

Saisonabschlussfahrt Rennrad

Am Samstag, 23.09. trafen wir uns um 11:00 Uhr zur diesjährigen Abschlussfahrt. Ziel ist Bürg, die Strecke wurde von Jens Sommerfeld ausgearbeitet. Sie führte uns in eine Gegend, in der wir eher

...

Neu: Schnuppertraining für MTB und Gravelbike

Wir von der Radsportabteilung des SV Leingarten erfahren derzeit einen großen Zuspruch von Radsportbegeisterten. Das Stadtradeln. Die tour.de France. Der Umweltgedanke. Beflügeln dies.

...

LA GARDA–JAM

Am 22. Juli ist es wieder so weit. Die La Garda Jam 2023 findet statt. Wir freuen uns auf einen actiongeladenen Tag mit fliegenden Fahrrädern, Pumptrack Race, guter Musik, tanzenden Beinen und

...

Sportausfahrt Fulda

Am 14.07.-16.07.23 findet die diesjährige Ausfahrt der Aktiven Rennradgruppe statt.
Anbei die offizielle ...

KIDS TRAINING 2023

Wie in den vergangenen Jahren bieten wir dieses Jahr wieder unser Kidstraining im Bikepark Leingarten an. Ab dem 26. April stehen wir euch mittwochs von 17:30 bis

...

OSTERGRILLEN 8. APRIL

Am Samstag, den 8. April fand das Ostergrillen der Radsportabteilung des SVL im Bikepark Leingarten statt. Nach regnerischer Jam im September 2022 sowie einem regnerischen Glühweifest im Januar

...

Der Heuchelberg ruft

Der Ruf war so ansprechend, dass ihm 44 Personen gefolgt sind. Sie haben an den Radfernfahrten der Radsportabteilung von 1980 bis 1990 teilgenommen, radfahrend oder als umsorgende Begleitpersonen

...

Umdenken.

Am Freitag, den 3.2. fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Markus Schulin, Abteilungsleiter, führte anhand einer sehr gut strukturierten Präsentation, untermalt mit vielen

...
Schriftzug weiss

Geschäftsstelle:
Egarten 2, 74211 Leingarten
Telefon 07131 403061
geschaeftsstelle@sportverein-leingarten.de

Öffnungszeiten Geschäftsstelle:
Montag – Donnerstag 9.00 – 12.30 Uhr
Dienstag und Donnerstag 17.00 – 20.00 Uhr

> Impressum

> Ordnungen
(PDF)
> Satzung
(PDF)
> Datenschutzerklärung
> Datenschutz Mitglieder
(PDF)
> Datenschutz Online-Kurse 
(PDF)