Die Ferien gehen zu Ende und wir starten wieder am Montag, 14.September 2020.
Die aktuelle Lage erfordert es, dass jeder seine eigene Turnmatte mitbringt. Auch dürfen keine Vereinsgeräte benützt werden. Bringt deshalb ein Handtuch mit. Weitere Verhaltensregeln die eingehalten werden müssen, erläutere ich beim 1.Treffen.
Bei unserem bisherigen "freien" Turnen haben wir die Erfahrung gemacht, dass es von der Luft und dem Abstand halten,
...
Am 15. August 2020 starteten 10 Radler*innen bei trübem Wetter zur Saisonabschlussfahrt der Mittwochsradgruppe.
Maschinenring.de (Wettervorhersage für Landwirte) prophezeite jedoch schönes Wetter und die Prognose sollte sich als zutreffend erweisen. Begleitet von abgeernteten Mais- und Getreidefeldern ging es nach Berwangen, dann steil hinauf zur Burg Steinsburg. Den tollen Ausblick über das Kraichtal von dort oben
...
Wir bitten um Beachtung der Benutzungsordnung für den BikePark Leingarten!
> Benutzungsordnung BikePark
Die diesjährige Hauptversammlung findet am Freitag, 24. Januar 2020
um 19.30 Uhr, im Vereinsraum des Sportheims statt.
Liebe Radsportfreunde,
zunächst wünsche ich Euch alles Gute für das neue Jahr. Vor allem Gesundheit und viele schöne gemeinsame Erlebnisse - mit und auch ohne Fahrrad.
Es wäre schön, wenn viele von Euch Zeit hätten und kommen würden.
Gruß Uwe
Mit dem TL Willi Frasch starteten 5 Heilbronner Rennradler zu einer großen Schwarzwaldtour. Zuerst fuhr man in den Kraichgau nach Eppingen. Der S 4 Sprinter und die S 1 brachte die Gruppe nach Bad Herrenalb. Dort wartete gleich der Anstieg hoch nach Dobel. Nach dieser Hochebene düste man hinab nach Höfen ins Enztal. Weiter ging's nach Bad Wildbad und Enzklösterle. Ab dort fuhr man immer bergauf nach Besenfeld. Auf dieser Hochebene fuhr man neben dem pulsierenden Verkehr auf der B 294 auf
...
Dieses Jahr war unsere Radtour der „Albtäler Radweg“. 18 Radfrauen fuhren durch die schönsten Täler der Schwäbischen Alb.
Auf insgesamt 190 km säumte diese Radtour, kleine Flüsse, mal waren es stille Trockentäler, typische Wacholderheiden, bizarre Felsenlandschaften, geheimnisvolle Höhlen und ursprüngliche Albdörfer.
Mit unserer Radtour starteten wir nach der Busfahrt in Amstetten. Durch das Lonetal und das ebene Donauried war das Ziel
...
Abfahrt mit der S4 Leingarten - Bhf: 12:25 Uhr, Weiterfahrt mit S42 ab Heilbronn-HBf: 12:40 Uhr, Ankunft: Neckarsulm-Mitte: 13:00 Uhr. Fahrschein: Tageskarte PLUS € 12,50 für 5 Personen,
Wanderung ab NSU-Mitte über Sulmpark hoch zum Scheuerberg und zurück zum Weingut am Wilfensee. Gehzeit: ca. 3 Std.
Einkehr im Weingut
...
Unsere diesjährige 39. Fernfahrt ging erstmals über 5 Etappen zu unserer italienischen Partnerstadt Asola. Eine wahre Meisterleistung, was das Orga Team, um Annette, Christoph, Uwe und Wolfgang hier ermöglichte. Um das breite Teilnehmerfeld von den 16-jährigen Hagen und Matti bis zum 84-jährigen Willi Frasch sicher über die Alpen zu bringen.
Großartige Etappen mit Alternativen, wie auf der 4. Etappe von Tirano nach Iseo. Wer vom
...
Ligurien noch ein Geheimtipp für's Radfahren an der Blumenriviera.
Das reizte uns - 14 sportliche Radlerinnen. So buchten wir bei Müller-Reisen unsere diesjährige Ausfahrt vom 23. bis 28.09.2018. Die Anreise mit dem Bus ging über die Schweiz zum bezauberten Ort „Diano Marina“. Unser schönes Hotel „Palace“lag direkt am Ligurischen Meer. Für die ausgewählten Radtouren stand uns der Raderlebnisführer Stefan zur Seite.
Die 1. Radtour führte uns über die
...
Tour LeiNeKoOhBreSu
Am Samstag, 18.08.2018 starteten zwölf gut gelaunte RadlerInnen und Radler zur Tour LeiNeKoOhBreSu. Hä ??? Waren wir etwa im Ausland? Natürlich nicht, wir sind dem Ländle treu geblieben. Leinbach, Neckar, Kocher, Ohrn, Brettach und Sulm - diese sechs Flüsse bzw. Flüsschen begleiteten unsere Saisonausfahrt 2018, wir machten also eine Sechs-Flüsse-Tour. Hört sich das nicht wirklich vielversprechend an? Unserem Leinbach, dem
...